Die ev. Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ befindet sich in Kombach, einem Ortsteil von Biedenkopf.
Träger der Einrichtung war von 1975 bis 2017 die ev. luth. Kirchengemeinde Eckelshausen. In 2002 wurde ein neues Gebäude errichtet, welches in 2003 feierlich eingeweiht und bezogen wurde. Im Sommer 2003 erhielt die Kindertagesstätte ihren neuen Namen „Sternschnuppe“. In 2012 wurde sie mit einem Anbau um zwei Krippengruppen erweitert. Seit 2017 ist das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach Träger der Einrichtung. Eigentümer des Grundstücks und der gesamten Einrichtung ist die Stadt Biedenkopf.
In der Kindertagesstätte können bis zu 99 Kinder im Alter von 11 Monaten bis Schuleintritt aufgenommen werden. Die Kinder werden in drei Kita-Gruppen mit jeweils bis zu 25 Kindern betreut. In der Krippe werden die Kinder in zwei Gruppen mit jeweils 12 Kindern betreut. Gibt es Kinder mit besonderem Förderbedarf, reduziert sich die Gruppengröße.
Der Förderverein der ev. Kita Sternschnuppe Kombach e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kindertagesstätte. Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet.
Ein engagierter Elternbeirat setzt sich für die Interessen der Eltern ein und unterstützt das Team.
Kerstin Nitsche, Leitung
Bianca Interthal, stellv. Leitung
Gruppenbild des gesamten Teams
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.